Selbstverteidigungslehrgang unter der Leitung von Jürgen Kestner
(8. Dan im Karate Goju Ryu)

Am 11. Januar 2025 war es wieder soweit: Neun Karateka unseres Sagamikan Goju Ryu Karate Vereins aus Neckarsulm nahmen am alljährlichen Selbstverteidigungslehrgang unter der Leitung von Jürgen Kestner (8. Dan im Karate Goju Ryu) in Hardthausen teil. Dieser Lehrgang ist ein fester Bestandteil für Karateka aus der gesamten Region und war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht.

Der Fokus lag diesmal auf der Selbstverteidigung gegen Straßenschläger, Messerangriffe und dem Umgang mit Stresssituationen. In intensiven Trainingseinheiten vermittelte Jürgen Kestner effektive Techniken und Strategien, die in Gefahrensituationen einfach und schnell abrufbar sind.

Ein Schwerpunkt war der Schutz des eigenen Körpers, kombiniert mit schnellen, präzisen Kontern und dem gezielten Einsatz der Hüfte, um der Angriffslinie des Gegners zu entkommen. Besonders betont wurde die Bedeutung der Positionierung, denn in engen Räumen ist die richtige Haltung entscheidend.

Mit Drills und intensiven Belastungsübungen simulierte Jürgen Kestner realistische Stresssituationen, bei denen der Puls steigt und Techniken oft ungenau werden. Durch die Wiederholung und Automatisierung der Bewegungen konnten wir unsere Reaktionen optimieren. Die letzte Trainingseinheit gehörte wie gewohnt dem Stresstest. Untermalt mit fetziger Rockmusik ging es dann für viele in den persönlichen Grenzbereich. So mancher Festtagsgepeinigter war schnell außer Atem.

Jürgen Kestner ist in Kampfkunstkreisen bundesweit kein Unbekannter. Als Ausbilder der Polizei und von Sondereinheiten war er in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit echten Angriffen konfrontiert. Dieses Wissen aus der Praxis baut er in seine Lehrgänge ein und vermittelt es den Teilnehmern weiter.

Trotz der Anstrengung herrschte eine freundschaftliche und motivierende Atmosphäre. Erschöpft, aber mit einem großen Wissensschatz, fuhren wir nach vier Stunden gemeinsamen Trainings nach Hause – bereit, die erlernten Techniken in unserem Training zu vertiefen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Lehrgang Jürgen! Am 10.01.2026 ist Sagamikan Neckarsulm wieder dabei.

Ein herzliches Dankeschön an ihn für seine inspirierende Art und das Teilen seines reichen Erfahrungsschatzes.