Thementraining Februar 2025: Saifa
Im Thementraining Februar wird uns Ralf Halter in die Bunkai zur Kata Saifa beibringen.
Der Legende nach wurde die Kata auf einem Boot entwickelt. Daher sind die Bewegungen der Kata eher nach vorne und hinten als zu den Seiten gerichtet. Ursprünglich stammt die Kata aus Südchina. Der alte Name der Kata war Sai-Ha, dieser änderte sich durch den okinawanischen Einfluß zu ‚fa‘. Vermutlich brachte Kanryo Higaonna diese Kata nach Okinawa. Der Name Saifa bedeutet in etwa „zerbrechen, zerschmettern“ und deutet auf die schnellen, explosiven Techniken hin. Vermutlich wurde die Kata von
Die Kata beginnt mit einer defensiven Bewegung, gefolgt von schnellen Gegenangriffen. Die Kata lehrt den Kampf im Nahbereich und den Einsatz von Tai-Sabaki (Körperverlagerung) und plötzlichen Richtungswechseln. Besonders wichtig sind die Kombination aus Block und direktem Konter sowie die Fähigkeit, sich schnell aus einer gefährlichen Position zu befreien. Auch werden wir in der Bunkai erneut auf Wurftechniken treffen.
Seid gespannt!