Kobudo-Lehrgang in Stuttgart Am Samstag den 06.05. fand ein Kobudo-Einführungskurs unter Leitung von Gerhard Scheuriker in Stuttgart statt. Gerhard Scheuriker, 5. Dan Kobudo, betreibt seit seinem 17. Lebensjahr intensiv Kampfkunst als Schüler, Wettkämpfer, Dojo-Leiter und Lehrer im Bereich Karate, Kobudo und Kyusho-Jitsu. Karatekas waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um einen Einstieg in die alte Kampfkunst […]
Thementraining November 2023
Thementraining November 2023 Im Thementraining November wird uns Helmut Fischer in die Kata Bunkai der Gekisai-Dai-Ichi und Gekisai-Dai-Ni einführen.
Thementraining Oktober 2023
Thementraining Oktober 2023 Ab September 2023 bieten wir Euch 1x im Monat ein Thementraining an. Termin ist jeweils der letzte Donnerstag im Monat und es geht am 26.10.2023 weiter mit Nage-Waza (Wurftechniken).
Kyu-Prüfung für Erwachsene im Juli 2023
Kyu-Prüfung für Erwachsene im Juli 2023 Die vergangenen Monate hat unsere Karate-Erwachsenengruppe genutzt, um sich intensiv auf die Prüfung zum nächsten Kyu-Grad (Farbgürtel) vorzubereiten. Neben Konditionstraining standen daher auch viel Kihon (Grundtechniken), Kata (festgelegte Abfolge von Bewegungen) sowie Kumite-Ura (Partnerübungen) auf dem Programm.
Eine besondere Prüfung in jeder Hinsicht
Besonders in jeder Hinsicht! Eine besonders schweißtreibende Prüfung fand Ende Juni bei gefühlt über 30° C. Doch nicht nur in Bezug auf die Temperatur war diese Prüfung besonders. Mit Tibor Balogh und Klaus Keicher stellten sich 2 besondere Jukuren der Herausforderung des nächsthöheren Kyu-Grads.
Kobudo-Einführungskurs in Stuttgart
Kobudo-Lehrgang in Stuttgart Am Samstag den 06.05. fand ein Kobudo-Einführungskurs unter Leitung von Gerhard Scheuriker in Stuttgart statt. Gerhard Scheuriker, 5. Dan Kobudo, betreibt seit seinem 17. Lebensjahr intensiv Kampfkunst als Schüler, Wettkämpfer, Dojo-Leiter und Lehrer im Bereich Karate, Kobudo und Kyusho-Jitsu. Karatekas waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um einen Einstieg in die alte Kampfkunst […]
Erfolgreiche Gürtelprüfungen März 2023
Erfolgreiche Gürtelprüfungen März 2023 Ingesamt waren es 24 Prüflinge beim Kyu (Farbgürtel)-Prüfungstag für Kinder und Schüler im Karate Dojo Sagamikan Neckarsulm. Die Kyu-Grade im Karate zeigen wie weit der Karateka mit seinem Wissen und Können im Karate ist. So werden mit der Gürtelfarbe gezeigt, was der Karateka an Techniken mit und ohne Partner gelernt hat. […]
Eltern-Kind Tag im Sagamikan Karate Dojo
Eltern-Kind Tag im Karate-Dojo Was lernen Kinder im Karate und was hat es mit den ganzen Bewegungen auf sich? So oder so ähnlich dürften sich viele Eltern schon mal gefragt haben, was ihre Kids 2-mal pro Woche im Sagamikan Karate-Dojo eigentlich machen. Um Antworten zu geben und die Kleinen mal ganz groß darzustellen, fand am […]
Seenchin-Lehrgang in Neckarsulm
Seenchin: Kata und Bunkai-Lehrgang Am Samstag 25.02.2023 war es soweit und 22 Karateka aus ganz Baden-Württemberg kamen in der Sporthalle an der Danziger Straße am Neuberg zusammen. Hintergrund war ein besonderer Lehrgang des GKVBW, der von Sensei Christian Schollenberger (7. Dan) für fortgeschrittene Karateka angeboten wurde. Gelehrt wurde die Kata „Seenchin“, deren „Bunkai“ sowie Ableitungen […]
Dan-Prüfung 04.02.2023 in Hardthausen
2. Dan für das Sagamikan Dojo im Dreierpack Am Samstag den 04.02.2023 stellten sich Ute Vogt, Marion Gentele und Monika Küpper erfolgreich ihrer nächsten Schwarzgurt-Prüfung zum 2. Dan. Die Dan-Prüfungen (Prüfungen der Meistergrade) gliedern sich in 3 Bereiche, Grundtechnik, Kata und Partnerformen. Diese Bereiche werden durch eine Prüferkommission aus 3 hochgraduierten Karate-Meistern bewertet.
Ein Notfallplan für die Selbstverteidigung – Karate-Lehrgang mit Jürgen Kestner
Ein Notfallplan für die Selbstverteidigung – Karate-Lehrgang mit Jürgen Kestner Der alljährliche Selbstverteidigungs-Lehrgang des Karate-Dojos TSV Hardthausen unter Leitung von Kyoshi Jürgen Kestner (7. Dan) ist inzwischen ein fester Bestandteil im Kalender der Karateka im Südwesten.